AutoOCR & AutoOCR light Version 2.0.41

Neuerungen AutoOCR & AutoOCR light 2.0.41: Ziel-Dateiname /-Ordner über Variablen: Für den Ausgabedateiname und für den Ausgabeordner können jetzt auch einige Variablen verwendet werden. Die Konfiguration erfolgt in Feld für Ausgabe Dateinamen. Durch Verwendung von „\“ kann in dem Feld auch eine Ordnerstruktur angegeben werden, die unter dem ausgewählten Ausgabe Startordner angelegt wird. Ausscheiden von PDF … Mehr…

AutoOCR & AutoOCR light Version 2.0.36

Neuerungen AutoOCR & AutoOCR light 2.0.36: iOCR – Bilder unverändert erhalten: Ist diese neue Standardoption aktiv, so wird das PDF nur intern für den OCR Vorgang gerendert. Das Ursprungs-PDF und die darin enthaltenen Bilder werden 1:1 in das zu erzeugende PDF übernommen. Durch den OCR Vorgang wird nur der erkannte Text eingefügt. Die Bilder bleiben … Mehr…

AutoOCR-CL – Version 1.1.8 – OCR Kommandozeilen Anwendung

Neuerungen AutoOCR-CL Version 1.1.8: Mit der Version 1.1.8 wurden die Funktionen der Kommandozeilen Version auf den gleichen Funktionsumfang wie die des AutoOCR Servers gebracht. AutoOCR-CL wurde um eine vorgelagerte Bildverarbeitung, die PDF Komprimierung sowie die Erzeugung von PDF/A konformen Ausgabedateien erweitert. Bildverarbeitung: Diese Funktion ist im Standardumfang enthalten und dient der Vorverarbeitung von gescannten Dokumenten, … Mehr…

AutoOCR & AutoOCR light Version 2.0.30 – JPEG2000 Komprimierung erzeugt kompakte PDF Dateien

Farbscans erzeugen meist recht große Dateien, Bei 300dpi, Farbe werden bei der JPEG Komprimierung ca. 300kB an Speicherplatz pro Seite benötigt. Um möglichst kleine, kompakte PDF-Ausgabedateien zu erzeugen wurde für AutoOCR / iOCR die JPEG2000 Komprimierung verbessert und um einen zusätzlichen Parameter erweitert. Durch diese JPEG2000 Komprimierung lässt sich die Größe der im PDF enthaltenen … Mehr…

AutoOCR – Allgemeine Übersicht – Produktvideo

Neues Video für AutoOCR – Allgemeine Übersicht über die Funktionen und Verarbeitung: Deutsch, Englisch Ordner konfigurieren (Eingang, Ausgang, Archiv, Fehler) Engine auswählen PDF/A Option Service Account (Netzwerk-Ressourcen) Verarbeitungsoptionen (Aktionen, Ordner Überwachung) Web-Service Option Protokoll/Log ??

AutoOCR / AutoOCR light Version 2.0.15

Neuerungen AutoOCR Version 2.0.15: Neue Funktionen / Tabs für „Bildverarbeitung“, „PDF Infofelder“, „PDF/A“ und „PDF Compressor“ Image Processing: Die Image Processing Funktionen wurden wesentlich erweitert und stehen außerhalb der OCR Engines zur Verfügung. Damit können die Scans vor der OCR Erkennung noch optimiert und verbessert werden, um die Erkennungsgenauigkeit zu erhöhen und die Bildqualität zu … Mehr…

AutoOCR-CS-FM – Ordnerüberwachung für AutoOCR über Web-Service

AutoOCR-CS-FM ist eine für den AutoOCR Server kostenlos verfügbare Folder-Monitoring Zusatzanwendung. AutoOCR-CS-FM ermöglicht die Konvertierung von Image-PDF, TIF/TIFF, JPG/JPEG, PNG, BMP, GIF in durchsuchbare PDF bzw. PDF/A Dateien. Dabei werden Eingangsorder (auch mehrerer) bzw. ganze Ordnerstrukturen überwacht, neu hinzukommende Dateien werden erkannt, verarbeitet und in einem konfigurierten Ausgangsordner abgelegt. Die Kommunikation mit dem AutoOCR Server … Mehr…

AutoOCR-CL – OCR Kommandozeilen Anwendung, erzeugt durchsuchbare PDF bzw. PDF/A

AutoOCR gibt es jetzt auch als CL Kommandozeilen Version. Damit lassen sich PDF-Image und andere Bilddateien (TIFF, JPEG, PNG, BMP, GIF) bzw. ganze Ordner und Ordnerstrukturen über einen Kommandozeilen Aufruf in durchsuchbare PDF konvertieren. Zusätzlich gibt es die Option PDF/A Dateien über die Integration unseres PDF2PDFA Konverter Komponente sowie über die PDFCompressor Komponente möglichst kleine … Mehr…

AutoOCR-CS-CL – Kommandozeilen Anwendung für AutoOCR über Web-Service

AutoOCR-CS-CL ist eine für den AutoOCR Server kostenlos verfügbare Kommandozeilen Zusatzanwendung. AutoOCR-CS-CL ermöglicht die Konvertierung von Image-PDF, TIF/TIFF, JPG/JPEG, PNG, BMP, GIF in durchsuchbare PDF bzw. PDF/A Dateien. Die Kommunikation mit dem AutoOCR Server erfolgt mittels http/https über die AutoOCR SOAP Web-Service Schnittstelle. Der AutoOCR Server kann lokal, im gleichen Netzwerk oder über eine Internet … Mehr…

Webshop