Kategorie: FileConverterPro

FileConverterPro Explorer Extension (FCpro EE) – Produktvideo

Der FileConverterPro (FCpro) stellt über seine Web-Service Schnittstelle einen zentralen Dienst zur Konvertierung vieler Dokumentenformaten nach PDF bzw. PDF/A zur Verfügung. Die FCpro Explorer Extension (FCpro EE) ist ein kostenlose für den FCpro Konverter verfügbare Windows Client-Anwendung. Die FCpro EE integriert MS-Windows Clients, über das Kontext Menü im Windows Explorer, mit dem FCpro PDF Konvertier Service und ermöglicht eine einfache und direkte PDF(/A) Konvertierung für eine Vielzahl an Dokumenten und Containerformaten.

Download – FileConverterPro Explorer Extension (FCpro EE) >>>
Download – FileConverterPro (FCpro) ~600MB >>>

FileConverterPro (FCpro) – DropConvert MultiOS Client für MS-Windows, MacOS, Linux verfügbar

Der FileConverterPro (FCpro) ist eine Web-Service Anwendung um die verschiedensten Dokumentenformate nach PDF, PDF/A-1, PDF/A-3 bzw. ZUGFeRD zu konvertieren. Es können auch ganze Dokumentenstapel, hierarchische Dokumentenstrukturen, EMail (MSG, EML) und ZIP Container in eine Gesamt-PDF konvertiert werden.

Mit dem DropConvert MultiOS Client gibt es jetzt neben MS-Windows auch eine kostenlose FCpro Client Anwendung für Linux und MacOS.

Damit können einfach und über eine graphische Benutzeroberfläche per Drag&Drop Dokumente und Scans mit oder ohne OCR in durchsuchbare PDF und PDF/A Dokumente konvertieren.

Der DropConvert MultiOS Client kommuniziert per REST Web-Service mit einem FCpro Server und wurde plattformunabhängig auf Basis des ELECTRON Frameworks komplett in JavaScript entwickelt.

Funktionen FCpro DropConvert MultiOS:

  • Konvertiert Office, CAD und Image Dateien nach PDF, PDF/A und ZUGFeRD.
  • Konvertierung von Containerformaten (z.b. ZIP, MSG, EML) in ein Gesamt-PDF.
  • Erzeugt über OCR aus Scans auch durchsuchbare PDF.
  • Kommunikation mit dem FCpro Server per REST/https – Web-Service.
  • Ziel-Ordner voreinstellbar.
  • Einfügen von Dateien per Drag&Drop.
  • Auswahl eines am FCpro Server hinterlegten Konvertierprofils.
  • Automatischer bzw. manueller Start der Verarbeitung.

Userinterface – MS-Windows:

Userinterface – Ubuntu Linux:

Userinterface – macOS Mojave:

Download – FCpro DropConvert MultiOS Setup für MS-Windows >>>
Download – FCpro DropConvert MultiOS Setup für LINUX (deb) >>>
Download – FCpro DropConvert MultiOS Setup für LINUX (AppImage) >>>
Download – FCpro DropConvert MultiOS Setup für MacOS (dmg) >>>

FileConverterPro 1.0.88 – JPEG – DPI automatisch an das A4 Seitenformat anpassen

Die aktuellen Handy Kameras erzeugen JPEG Bilder mit sehr hohen Auflösungen. Dabei sind die „DPI“ in der JPEG Datei für die Darstellung am Bildschirm auf 72 x 72 dpi eingestellt. Somit ergibt sich auf Grund der hohen Auslösung der Kameras ein errechnetes Seitenformat von über einem Meter. Wird eine solche JPEG Datei nach PDF konvertiert so ergibt sich aus den 72dpi und den 3000-4000 Pixel eine PDF Seitengröße von z.b. 140 x 100cm. Werden solche Bilder z.b. als Anhänge zu EMail verschickt und die MSG / EML EMail Datei wird in ein PDF konvertiert so erhält man ein PDF Datei bei der z.B. alle Seiten A4 Format, der JPEG Anhang aber ein wesentlich größeres  Seitenformat aufweist.

Um das zu verhindern und ein annähernd einheitliches Seitenformat bei der Konvertierung von JPEG Fotos zu erhalten gibt es jetzt eine neue Option um die „DPI“ bei der Konvertierung automatisch anzupassen. Es wird dabei auch eine einstellbare Toleranz (von 10 bis max. 20%) berücksichtigt, wobei die automatische Anpassung nur dann erfolgt falls die in der JPEG vorhandene DPI Einstellung das Seitenformat „A4 + Toleranz“ überschreitet.

   

Download – FileConverterPro (FCpro) (~600MB ) >>>

FileConverterPro (FCpro) – Installationsvoraussetzungen ab Version 1.0.86

Bei der FCpro Installation ab der Version 1.0.86 werden bestimmte Installationsvoraussetzungen geprüft – sind sie erfüllt so werden diese Installationsschritte vom Setup übersprungen und nicht ausgeführt.

Folgende Komponenten werden geprüft und gegebenenfalls über das Internet nachgeladen und installiert:

Sind diese Komponenten bereits installiert so werden sie nicht nachgeladen und nur FCpro wird installiert. D.h. falls eine Installation ohne Internet Verbindung gemacht werden soll so sollten die Setup´s dieser Komponenten vorher heruntergeladen und in dieser Reihenfolge installiert werden.

Die FCpro Einstellungen und die Lizenz bleiben bei der Deinstallation / Update auf die neue Version erhalten. Wurde ein User Account für den Windows Dienst verwendet so muss dieser nach dem Update auf eine neue Version neu konfiguriert werden – User / Passwort / Domain werden nicht übernommen.

Download – FileConverterPro (FCpro) (ab 1.0.86 ~600MB ) >>>

FileConverterPro 1.0.86 – iOCR Neuerungen

Neuerungen der FCpro Version 1.0.86:

  • Die iOCR Standard OCR Komponente von FCpro basiert jetzt auf der neuen Tesseract OCR Version 4.0. Dadurch ist es jetzt auch möglich Dokumente mit mehreren Sprachen erkennen zu lassen. Mehrere Sprachen sollten nur aktiviert werden falls das auch erforderlich ist, da sich mit jeder zusätzlich aktivierten Sprache die Verarbeitungszeit entsprechend erhöht.
  • Option zur Auswahl der OCR Genauigkeit/Geschwindigkeit – Für die OCR Erkennung stehen 3 verschiedene Erkennungsprofile – „Geschwindigkeit / Standard / Genauigkeit“ zur Verfügung. Standardmäßig ist das Profil „Geschwindigkeit“ voreingestellt, wobei bei dieser Auswahl die OCR Erkennungsgenauigkeit jener der Vorgängerversion entspricht. „Standard“ und „Genauigkeit“ bringen hinsichtlich der Vorversionen Verbesserungen bei der OCR-Erkennungsqualität benötigen aber im Vergleich zum Profil „Geschwindigkeit“ länger bei der Verarbeitung.  Jedoch können über die FCpro Verarbeitungsprofile verschiedene Einstellungen vorkonfiguriert und einfach und schnell umgeschaltet werden.

  • Die neue Version von iOCR wird als „vsOCR4“ in der Version 1.1.4 über das FCpro Setup installiert. Damit ergibt sich eine neue FCpro Installationsvoraussetzung. iOCR benötigt jetzt auch statt dem  „MS Visual C ++ 2005“ das  „MS Visual C ++ 2015“ Runtime. Das Vorhandensein wird bei der Installation automatisch überprüft und falls erforderlich installiert.

  • Konfigurierbarer Parameter für das Teilen von OCR Dokumenten mit mehreren Seiten: Bei der OCR Verarbeitung lädt die iOCR Komponente das zu verarbeitende Dokument komplett in dem Hauptspeicher. Dabei benötigt z.B. ein 500 Seiten SW, 300dpi Dokument ca. 1,2GB an Hauptspeicher. FCpro kann jedoch auch mehrere Verarbeitungen parallel aufführen wodurch je nach Konfiguration und Umfang der zu verarbeitenden Dokumente die Ressourcen schnell zu Ende gehen können. Um die erforderlichen Ressourcen und deren Verteilung auf mehrere parallele Prozesse besser kontrollieren zu können gibt es die Möglichkeit über einen Parameter festzulegen ab welcher Seitenzahl für die OCR Verarbeitung ein Dokument automatisch teilt, die Teildokumente getrennt verarbeitet und am Ende wieder zu einem Gesamtdokument zusammensetzt.

FCpro ermittelt auf Basis der zur Verfügung stehenden Ressourcen einen Standardwert über folgende Formel:
Seitenzahl für OCR Teilung = Anzahl der Cores/CPU * 5 + (GByte RAM/2)*5
Damit ergibt sich z.B. bei  2 Cores/CPU und 4GB RAM = 2*5 + 2*5 = 20 als Standardwert der jedoch individuell geändert werden kann.

  • Erweiterte Optionen für die bedingte OCR Verarbeitung: Die OCR Bedingungen können jetzt für jede Dateierweiterung individuell festgelegt werden. Zusätzlich kann auch die Dateigröße (in kB) und die Farbtiefe (SW, Graustufen, Farbe) als Kriterium herangezogen werden. Bei mehrseitigen Dateiformaten (PDF, TIFF) erfolgt die Prüfung der Kriterien auf Basis der Parameter der ersten Seite.

Download – FileConverterPro (FCpro) (ab 1.0.86 ~600MB ) >>>

FileConverterPro 1.0.84 – Bedingungen für die OCR Verarbeitung

Die OCR Verarbeitung ist ein rechen- und zeitintensiver  Vorgang. Bisher konnte die OCR Verarbeitung zwar über Profile gesteuert, verwendet oder nicht verwendet werden, aber falls die OCR Verarbeitung aktiviert wurde, wurden generell alle der von der OCR Engine unterstützten Imageformate (JPEG, PNG, BMP, TIFF) einer OCR Verarbeitung unterzogen.

Mit der FCpro Version 1.0.84 gibt es jetzt die Möglichkeit Kriterien für die OCR Verarbeitung vorzugeben um nur bestimmte mittels Kriterien festgelegte Image-Dateien einer OCR Erkennung zu unterziehen. Sind die Kriterien erfüllt so erfolgt keine OCR Verarbeitung und die Dateien werden direkt in ein Image PDF konvertiert. Bei mehrseitigen Dokumenten erfolgt die Prüfung der Kriterien an Hand der ersten Seite. Geplant sind zusätzliche Kriterien für die Dateigröße in kB,  die Farbtiefe (SW, Graustufen, Farbe), sowie die Möglichkeit die Kriterien pro Dateiformat individuell festzulegen.

Bedingungen:

  • Dateiformat – TIFF, JPEG, PNG, BMP, PDF – OCR – ja / nein
  • Seitenzahl – kleiner / gleich / größer
  • Seitenformat – Breite / Höhe in mm oder Pixel – kleiner / gleich / größer
  • Auflösung – dpi – kleiner / gleich / größer

Download – FileConverterPro (FCpro) (~300MB) >>>

FileConverterPro Explorer Extension (FCpro EE) – Dokumente über das Kontextmenü im MS-Windows Explorer nach PDF(/A) konvertieren / Gesamtdatei erzeugen / als EMail Anhang einfügen

Der FileConverterPro (FCpro) stellt über seine Web-Service Schnittstelle einen zentralen Dienst zur Konvertierung vieler Dokumentenformaten nach PDF bzw. PDF/A  zur Verfügung. Die FCpro Explorer Extension (FCpro EE) ist ein kostenlose für den FCpro Konverter verfügbare Windows Client-Anwendung. Die FCpro EE integriert MS-Windows Clients, über das Kontext Menü im Windows Explorer, mit dem FCpro PDF Konvertier Service und ermöglicht eine einfache und direkte PDF(/A) Konvertierung für eine Vielzahl an Dokumenten und Containerformaten.

Funktionen FCpro Explorer Extension (FCpro EE):

  • kostenlose für den FCpro verfügbare MS-Windows Client Anwendung.
  • PDF bzw. PDF/A – Konvertierung wird über das Datei-Kontextmenü im Windows Explorer zur Verfügung gestellt.
  • Dokumente können Einzeln konvertiert oder zu einer PDF-Gesamtdatei zusammengefügt werden.
  • Vorab bearbeitbare Lesezeichen werden für die Einzeldateien in der PDF-Gesamtdatei eingefügt.
  • Die Reihenfolge der Einzeldateien in der PDF Gesamtdatei kann interaktiv festgelegt/geändert werden.
  • Die PDF´s können entweder in einen festgelegten Ausgabeordner oder im gleichen Ordner wie die Ursprungsdatei abgelegt werden.
  • Alternativ zur Ablage im Dateisystem können die PDF´s auch direkt als Anhang in eine neue EMail Nachricht eingefügt werden.
  • Einstellungen sind über Profile verwaltbar.
  • Logging der Aktionen

                  

Download – FCpro Explorer Extension (FCpro EE) >>>
Download – FileConverterPro (FCpro) ~150MB >>>

FileConverterPro – PDF(/A) Konvertierung über REST Web-Service

Um über den FileConverterPro eine Datei über die REST Web-Service Schnittstelle zu konvertieren sind folgende Funktionen auszuführen:

  • Sobald der Status des Jobs „Converted“ ist, kann die vom FCpro erzeugte(n) Datei(en) heruntergeladen werden. Da es je nach Konfiguration auch möglich ist neben PDF auch zusätzliche Formate (z.b. PNG, TXT usw) aus dem Ausgangsdokument zu erzeugen, kann auch abgefragt werden wie viele Ergebnisdateien zur Verfügung stehen. Dafür dient die „GetResultCount“ Funktion. https://fileconverterpro.docs.apiary.io/#reference/general-api/get-result-count/getresultcount

FileConverterPro – Java REST Library 1.1 – Source Code

Anbei der FCpro Client Java Source Code. Im FCpro Client Code werden nicht alle Methoden verwendet welche die HTTP-API zur Verfügung stellt, zeigt aber wie Job hochgeladen, der Status abgefragt und die fertigen PDF´s vom FCpro Server heruntergeladen werden können. Eine Beispiel-Datei, wie die HTTP-API von FCpro in JavaScript (mit Nashorn) verwendet werden kann, ist als „example.js“ ebenfalls enthalten.

Download – Java FCpro Client Source Code Version 1.1  >>>

Webshop