eDocPrintPro Version 3.8.0 – Windows2000 wird wieder unterstützt

Mit der Version 3.8.0 unseres PDF und PDF/A Druckertreibers eDocPrintPro unterstützen wir wieder Windows2000 – es gibt scheinbar doch noch einige Anwender die noch nicht auf Windows XP umgestiegen sind. Die Verwendung der „alten“ nicht mehr weiterentwickelten Version 2.3.12 ist somit nicht mehr erforderlich. Der Download dieser Version wird damit von unserer Web-Seite entfernt. Die Version 3.8.0 unterstützt auch die Erzeugung PDF/A konformer Dokumente unter Windows 2000.

iPaper Version 1.22.1 – Lizenzierung über PAM – Product Activation Manager

Mit der Version 1.22.1 von iPaper wurde die Lizenzierung auf unseren PAM – Product Activation Manager umgestellt.

Damit kann iPaper jetzt 30 Tage ohne Einschränkungen und ohne Aufbringen eines Stempels getestet werden. Wird innherhalb der 30 Tagen die Version nicht freigeschalten so wird danach ein Stempel auf den erzeugten Dokumenten aufgebracht. Für die Freischaltung ist normalerweise eine aktive Internetverbindung erforderlich – es gibt jedoch auch die Möglichkeit der Off-line Aktivierung über eine andere Arbeitsstation.

Download iPaper

Weitere Informationen zu PAM – Product Activation Manager

Microsoft Office 2007 SP 2 unterstützt PDF, PDF/A und ODF

Microsoft macht Ernst mit der Interoperabilität. Die XML Paper Specification (XPS), das Portable Document Format (PDF) 1.5, PDF/A und das OpenDocument Format for Office Applications (ODF) v1.werden im Microsoft Office 2007 Service Pack 2 (SP2) in der ersten Jahreshälfte 2009 nativ unterstützt. Bisher ist noch ein Plug-In erforderlich, um Dokumente in diesen Formaten zu öffnen und zu speichern. Dies ist dann nicht mehr nötig. PDF ist das Dateiformat, das weltweit am meisten verbreitet ist. Der Ableger PDF/A (Archive) erlaubt die revisionssichere Archivierung über Jahrzehnte, während Microsoft noch nicht einmal seine eigenen Datenformate über einen längeren Zeitraum öffnen kann, nur Dokumente ab Word 97 werden noch im Kompatibilitätsmodus unterstützt.

Neue Version 3.8.0 – eDocPrintPro, PDF/A Add-On, SDK-API verfügbar

Die verschiedenen Setup´s des eDocPrintPro Druckertreibers wurden auf die Version 3.8.0 aktualisiert. Dies betrifft das EXE, MSI Setup, das Gesamtsetup für die PDF/A Version sowie das SDK-API Setup.

  • SDK Fehler behoben – Ansteuerung des PDF/A Ausgabeformats
  • SDK Dokumentation aktualisiert
  • PDF/A – VB6 Beispielprogramm wurde hinzugefügt.

Image2PDF & PDF/A Konverter – Commandline & .NET Komponente

Auf Basis unserer .NET Komponente für PDF – pdfNET – verfügen wir auch über Funktionen zur direkten Konvertierung von Imagedokumenten nach PDF/A. Eine solche Funktion ist deswegen sehr wichtig da fast alle bisherigen Archive auf Basis von TIFF Images aufgebaut wurden und es in Zukunft notwendig sein wird diese Bestände in das ISO konforme PDF/A Format zur Langzeitarchivierung überzuführen.

Folgende Imageformate können konvertiert werden:

  • TIFF ( TIFF Gr4, TIFF Uncompressed, TIFF LZW, TIFF JPG)
  • JPEG
  • PNG
  • BMP

Als Output werden PDF/A-1a and PDF/A-1b unterstützt.

Eine Demo Version steht zum Download zur Verfügung und ermöglicht auf Basis der Commandline Anwendung durchzuführen.

Die Commandline Software ist für 30 Tage voll funktionsfähig, danach wird ein Stempel auf die erzeugte PDF Datei aufgebracht.

Image2PDF & PDF/A Konverter - Commandline & .NET Komponente - C# Beispielanwendung

Download – Demoversion Image2PDF & PDF/A Konverter – Commandline

Merge PDF Dokumente – Microsoft Excel Macro

Oft wird Microsoft Excel dazu verwendet um schnell und einfach Listen und Zusammenstellungen zu erzeugen. Einer unserer Kunden hatte die Anforderung über eine MS-Excel Tabelle Dokumentationen die aus einzelne PDF Dokumenten bestehen zu einem PDF Gesamtdokument zusammenzufügen. Die Links zu den PDF Dokumenten befinden sich in der ersten Spalte der Tabelle und die entsprechenden Bookmark Texte in der 2. Spalte. In der letzten Zeile befindet sich dann das Zielpfad und Zieldateiname der zu erzeugenden PDF-Gesamtdatei. Die Realisierung erfolgte über unsere pdfNET .NET Bibilothek und einem Macro für Microsoft Excel.

Merge PDF Dokumente mit Bookmmarks über MS-Excel Tabelle

Sollten Sie Interesse an einer solchen Lösung haben oder zusätzliche Informationen benötigen so senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Anforderungen. >>> Kontakt

iPaper – Button in Microsoft-Word

Mit dem Setup der iPaper Software wird auch eine „iPaper.dot“ Datei in den Programmfolder kopiert. Mit diesem Macro ist es möglich einen iPaper Button in die MS-Word Anwendung einzufügen und damit den Ausdruck auf den iPaper PDF Druckertreiber aus der MS-Word Anwendung heraus direkt anzustoßen ohne den Druckbefehl auswählen zu müssen.

iPaper Button in MS-Word einfügen

Download – iPaper.dot MS-Word Macro

iPaper Version 1.21.5 verfügbar

Die aktuelle iPaper Version 1.21.5 steht zum Download zur Verfügung.

Neuerungen:

  • Signaturfunktion wurde an die aktuelle Version 2.1.6.3 des OpenLimit CCSign Clients angepaßt.
  • Über die Formulardefinition kann nun auch ein fix voreingestelltes PDF Dokument am Beginn (z.B. ein Deckblatt) und nicht nur am Ende der erzeugten Datei (z.b. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen) angehängt werden.

PDF Datei am Anfang einfügen

  • Die E-Mail Einstellungen um E-Mail Adressen aus der PDF Druckdatei auszulesen und für den Versandvorgang zu verwenden, sowie die Möglichkeit eine E-Mail Signatur zu definieren – sind jetzt pro Formular definierbar und nicht mehr wie bisher nur einmal für die ganze Anwendung.

E-Mail Einstellungen sind per Formulardefinition konfigurierbar

Download – iPaper inkl. iPaper PDF Druckertreiber – Vollsetup

Download – iPaper ohne iPaper PDF Druckertreiber

Webshop